AGB Koilounge

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Firma Koilounge

1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Firma Koilounge, vertreten durch den Inhaber Falk Tiesfeld-Klesse (im Folgenden "Verkäufer" genannt), und ihren Kunden (im Folgenden "Käufer" genannt) im Zusammenhang mit dem Verkauf von Japan-Koi, Teichpflanzen, Fischfutter, Teichzubehör sowie Gutscheinen, dem Angebot eines Teichservices und den Bestellungen über den Onlineshop. Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2. Vertragsabschluss
Die Angebote der Firma Koilounge sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung des Käufers schriftlich oder per E-Mail bestätigt oder die Ware an den Käufer übergibt. Bei Bestellungen über den Onlineshop kommt der Vertrag zustande, sobald der Verkäufer die Bestellung durch eine Bestätigungs-E-Mail annimmt.

3. Produkte und Leistungen
Die Firma Koilounge bietet Japan-Koi, Teichpflanzen, Fischfutter, Teichzubehör sowie Gutscheine zum Verkauf an. Zusätzlich wird ein Teichservice angeboten, der unter anderem leichte Teichreinigung und Teichberatung umfasst. Alle Produkte werden sorgfältig ausgewählt und entsprechen hohen Qualitätsstandards.

4. Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG
Die Firma Koilounge unterliegt der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG und weist daher keine Umsatzsteuer gesondert aus.

5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro. Zusätzliche Kosten, wie beispielsweise Versandkosten, werden dem Käufer vor Abschluss des Bestellvorgangs mitgeteilt. Die Bezahlung der Waren und Dienstleistungen vor Ort kann sowohl in bar als auch per Kartenzahlung erfolgen. Bei Kartenzahlung werden gängige Kredit- und Debitkarten akzeptiert. Für Bestellungen über den Onlineshop erfolgt die Zahlung über die angebotenen Zahlungsmethoden des Zahlungsdienstleisters SumUp. Der Kaufpreis ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen, sofern nicht anders vereinbart.

6. Versand und Lieferbedingungen (für Online-Bestellungen)
Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit ca. [angegebene Lieferzeit] nach Eingang der Bestellung. Die Versandkosten werden im Bestellprozess deutlich mitgeteilt und sind vom Käufer zu tragen.

6.1 Lieferung und Annahme der Tiere

Verpflichtung zur Anwesenheit bei Lieferung
Der Kunde verpflichtet sich, zum vereinbarten Annahmetag der Lieferung anwesend zu sein, um die Koi-Karpfen in Empfang zu nehmen. Sollte der Kunde an diesem Tag nicht erreichbar oder nicht anwesend sein, trägt der Kunde die Verantwortung für eventuelle Schäden, die durch eine verzögerte Annahme oder unsachgemäße Entgegennahme der Tiere entstehen. Eine erneute Lieferung kann nur nach vorheriger Absprache und auf Kosten des Kunden erfolgen.

Zwischenlagerung und Zusatzkosten
Sollte der Kunde zum vereinbarten Liefertermin nicht anwesend sein und eine Zwischenlagerung der Tiere durch den Spediteur erforderlich werden, wird der Kunde für die Kosten der Lagerung aufkommen. Diese Kosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt und sind vom Kunden zu tragen.

7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Firma Koilounge. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Zustimmung des Verkäufers nicht zulässig.

8. Umtausch ausgeschlossen
Japan-Koi / Teichfische (Tiere) und Pflanzen sowie durch den Kunden geöffnete Futterbeutel und ähnliches sind vom Umtausch ausgeschlossen.

9. Haftungsausschluss für in der Anlage auftretende Krankheiten/Ausfälle/Schäden (Quarantäne)
Für in der Anlage des Kunden auftretende Krankheiten, Ausfälle oder Schäden wird seitens Koilounge keine Haftung übernommen. Für vom Kunden übersehene Defekte am Tier bei Auswahl haften wir nicht. Dem Kunden wird dringend empfohlen, eine ausreichende Quarantäne der erworbenen Fische von 6 Wochen durchzuführen, bevor eine Vergesellschaftung mit dem bestehenden Fischbestand erfolgt. Das Risiko der Vergesellschaftung von Koi (Fische) obliegt dem Käufer.

10. Mahnverfahren
Im Falle eines Zahlungsverzugs des Käufers behält sich der Verkäufer das Recht vor, Mahnungen zu versenden und gegebenenfalls ein gängiges Mahnverfahren einzuleiten. Dabei können dem Käufer Mahngebühren und Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Rechnung gestellt werden.

11. Reklamation des Kunden nach üblichen rechtlichen Grundlagen
Reklamationen bezüglich der gelieferten Produkte erfolgen nach den üblichen rechtlichen Grundlagen. Eine Reklamation ist am gleichen Tag nach Erhalt der Ware schriftlich beim Verkäufer einzureichen.

12. Widerrufsrecht (für Online-Bestellungen)

Rücknahme und Widerrufsrecht

Kein Widerrufsrecht bei Lieferung von Tieren § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB
 

Da es sich bei den angebotenen Koi-Karpfen um lebende Tiere handelt, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB kein Widerrufsrecht für Verbraucher. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist daher ausgeschlossen, sobald der Versand der Tiere erfolgt ist.

Keine Rücknahme nach Versand
Aufgrund der besonderen Beschaffenheit und Empfindlichkeit von lebenden Tieren nehmen wir Koi-Karpfen nach Versand nicht zurück. Insbesondere können Tiere, die durch den Versand oder die Haltung des Kunden Schaden genommen haben, nicht erstattet oder umgetauscht werden.

Haftung bei Transportschäden
Wir versenden die Koi-Karpfen mit größtmöglicher Sorgfalt. Sollte ein Koi während des Transports beschädigt oder in einem nicht mehr zumutbaren Zustand beim Kunden ankommen, bitten wir den Kunden, den Schaden innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Lieferung mit entsprechenden Fotos und einer Schadensmeldung an uns zu dokumentieren. In solchen Fällen werden wir, abhängig von der Ursache des Schadens, eine Lösung anbieten, die im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen steht.

Verantwortung des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, die Koi-Karpfen sofort nach Erhalt auf Schäden oder Mängel zu überprüfen und die Tiere unverzüglich fachgerecht zu pflegen. Etwaige Reklamationen sind innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung mitzuteilen. Danach übernimmt der Verkäufer keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch unsachgemäße Pflege oder Haltung der Tiere entstehen.
 

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details hierzu finden Sie hier:

 

Muster-Widerrufsformular:

  • (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
  • An [Koilounge.de, Ziegelstr. 32, 26388 Wilhelmshaven, info@koilounge.de]:
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

  • (*) Unzutreffendes streichen.

 

12.1 Widerrufsbelehrung**

**1. Widerrufsrecht**

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.  
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag:

- **a)** im Falle eines Kaufvertrags: „an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.“
- **b)** im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: „an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.“
- **c)** im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: „an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.“
- **d)** im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg: „an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.“

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Koilounge.de, Ziegelstr. 32, 26388 Wilhelmshaven, info@koilounge.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.  
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

**2. Folgen des Widerrufs**

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.  
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

**3. Rücksendung der Waren**

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Koilounge.de, Ziegelstr. 32, 26388 Wilhelmshaven) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.  
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.  
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist

13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

14. Gerichtsstand Wilhelmshaven
Wilhelmshaven gilt ausschließlich als Gerichtsstand. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

 

Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Drohnenflug-Dienstleistung

1. Leistungsbeschreibung

Wir bieten die professionelle Anfertigung von Fotos und Videos von Privatgrundstücken mittels Kameradrohnen an. Die genauen Leistungen werden im jeweiligen Angebot spezifiziert und können zusätzliche Dienste wie Nachbearbeitung beinhalten.

2. Vertragsabschluss

Ein verbindlicher Vertrag kommt ausschließlich durch die ausdrückliche Annahme unseres Angebots durch den Kunden zustande. Dies kann in schriftlicher Form, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

3. Einwilligung des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, vor der Durchführung der Drohnenaufnahmen seine ausdrückliche Einwilligung zu erteilen. Dies gilt insbesondere, wenn das Grundstück bewohnt ist oder Dritte sich darauf befinden. Ohne diese Zustimmung erfolgt keine Dienstleistung.

4. Datenschutz

Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistung erklärt sich der Kunde mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

5. Rechte und Pflichten des Kunden

Der Kunde gewährleistet, dass uns Zugang zum Grundstück gewährt wird. Der Zugang muss zum vereinbarten Zeitpunkt erfolgen. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung dafür, die erforderlichen Einwilligungen von Dritten (z. B. Nachbarn, Passanten) einzuholen. Wir übernehmen keine Haftung für rechtliche Konsequenzen, die sich aus fehlenden Einwilligungen ergeben.

6. Vergütung

Die Vergütung wird im Voraus vereinbart und ist sofort nach Erbringung der Dienstleistung fällig. Das vereinbarte Honorar ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen, sofern nicht anders vereinbart. 

7. Haftung

7.1. Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Durchführung der Drohnenaufnahmen stehen, ist auf das vereinbarte Honorar beschränkt. Für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn haften wir nicht.

7.2. Mitteilungspflicht des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, uns ausdrücklich und rechtzeitig darüber zu informieren, wenn bestimmte Inhalte des Grundstücks, angrenzender Areale, Nachbargrundstücke oder anderer Bereiche nicht gefilmt oder fotografiert werden dürfen. Fehlt eine solche Mitteilung, stellt der Kunde uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von Aufnahmen erhoben werden, die nicht im Einklang mit den Vorgaben des Kunden stehen.

8. Stornierung und Terminverschiebung

Eine Stornierung des vereinbarten Termins ist bis zu 48 Stunden im Voraus kostenfrei. Bei späteren Stornierungen sind wir berechtigt, 50% der vereinbarten Vergütung als Stornogebühr zu verlangen.

9. Schlussbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Änderungen werden dem Kunden in geeigneter Form mitgeteilt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist Wilhelmshaven.

 

*„Soweit in diesen AGB Personenbezeichner wie ‚Kunde‘ oder ‚Verkäufer‘ verwendet werden, sind diese Begriffe geschlechtsneutral zu verstehen. Sie beziehen sich auf alle natürlichen und juristischen Personen unabhängig vom Geschlecht, wobei die vereinfachte Formulierung aus Gründen der Lesbarkeit gewählt wurde.“

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum / Datenschutzerklärung / AGB

Geprüft nach Sachkunde gemäß §11 TierSch

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.