AGB Koilounge

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Koilounge (aktuelle Fassung 2ß025)

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Firma Koilounge, vertreten durch den Inhaber Falk Tiesfeld-Klesse (im Folgenden „Verkäufer“ genannt), und ihren Kunden (im Folgenden „Käufer“ genannt) im Zusammenhang mit dem Verkauf von Japan-Koi, Teichpflanzen, Fischfutter, Teichzubehör sowie Gutscheinen, dem Angebot eines Teichservices und den Bestellungen über den Onlineshop. Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2. Vertragsabschluss

Die Angebote der Firma Koilounge sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung des Käufers schriftlich oder per E-Mail bestätigt oder die Ware an den Käufer übergibt. Bei Bestellungen über den Onlineshop kommt der Vertrag zustande, sobald der Verkäufer die Bestellung durch eine Bestätigungs-E-Mail annimmt.

3. Produkte und Leistungen

Die Firma Koilounge bietet Japan-Koi, Teichpflanzen, Fischfutter, Teichzubehör sowie Gutscheine zum Verkauf an. Zusätzlich wird ein Teichservice angeboten, der unter anderem leichte Teichreinigung, Teichberatung, das Aufsalzen der Teiche und den Koi-Scheck (Abstrich mit mikroskopischer Untersuchung) umfasst. Alle Produkte werden sorgfältig ausgewählt und entsprechen hohen Qualitätsstandards.

4. Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG

Die Firma Koilounge unterliegt der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG und weist daher keine Umsatzsteuer gesondert aus.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro. Zusätzliche Kosten, wie beispielsweise Versandkosten, werden dem Käufer vor Abschluss des Bestellvorgangs mitgeteilt. Die Bezahlung der Waren und Dienstleistungen vor Ort kann sowohl in bar als auch per Kartenzahlung erfolgen. Bei Kartenzahlung werden gängige Kredit- und Debitkarten akzeptiert. Für Bestellungen über den Onlineshop erfolgt die Zahlung über die angebotenen Zahlungsmethoden des Zahlungsdienstleisters SumUp. Der Kaufpreis ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig. Rechnungen sind sofort ab Rechnungsdatum zu begleichen, sofern nicht anders vereinbart.

6. Versand und Lieferbedingungen

Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit ca. bis zu 14 Tage nach Eingang der Bestellung. Die Versandkosten werden im Bestellprozess deutlich mitgeteilt und sind vom Käufer zu tragen.

7. Abholung der Koi

Die Japan-Koi werden ausschließlich vor Ort in der Koilounge an den Kunden übergeben. Ein Versand der Koi erfolgt nicht. Der Kunde verpflichtet sich, die Tiere persönlich abzuholen oder die Abholung durch eine von ihm bevollmächtigte Person sicherzustellen. Die Koilounge übernimmt keine Haftung für Transportschäden oder Ausfälle bei Eigenabholung oder Abholung durch Dritte.

8. Teichservice, Teichreinigung, Teichberatung, Aufsalzen und Koi-Scheck

8.1. Leistungsbeschreibung
Die Koilounge bietet leichte Teichreinigungsarbeiten, Teichberatung sowie das Aufsalzen von Teichen zur Unterstützung der Gesundheit der Fische an. Ebenso wird ein Koi-Scheck angeboten, bei dem Abstriche von den Fischen genommen und mikroskopisch untersucht werden, um Krankheitsanzeichen frühzeitig zu erkennen.

8.2. Haftungsausschluss und Mitwirkungspflichten
Der Kunde verpflichtet sich, die vereinbarten Termine einzuhalten und den Zugang zum Teich zu ermöglichen. Die Koilounge übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Durchführung der Arbeiten resultieren, sofern diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Insbesondere bei der Anwendung des Aufsalzens und beim Koi-Scheck wird darauf hingewiesen, dass es sich um unterstützende Maßnahmen handelt, die keine Garantie für die Gesundheit der Tiere bieten.

8.3. Verantwortung des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, vor Durchführung der Arbeiten alle relevanten Informationen über den Teichzustand, Zuwegung, besonderhietn Grundstück und die Fischpopulation bereitzustellen und etwaige Besonderheiten oder vorherige Erkrankungen mitzuteilen. Für die Folgen, die aus nicht mitgeteilten Umständen entstehen, übernimmt die Koilounge keine Haftung.

9. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Firma Koilounge. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Zustimmung des Verkäufers nicht zulässig.

10. Umtausch ausgeschlossen

Japan-Koi / Teichfische (Tiere) und Pflanzen sowie durch den Kunden geöffnete Futterbeutel und ähnliches sind vom Umtausch ausgeschlossen. Der Kunde hat keine Möglichkeit, nach der vorherigen Begutachtung der Koi etwaige Mängel bezüglich Beschaffenheit, Form, Farbe oder vitalem Zustand nach dem Kauf zu reklamieren, zu widerrufen oder umzutauschen. Für die Pflege und Gesundheit der Koi nach Kauf ist der Kunde selbst verantwortlich.

11. Haftungsausschluss für in der Anlage auftretende Krankheiten/Ausfälle/Schäden (Quarantäne)

Für in der Anlage des Kunden auftretende Krankheiten, Ausfälle oder Schäden wird seitens Koilounge keine Haftung übernommen. Für vom Kunden übersehene Defekte am Tier bei Auswahl haften wir nicht. Dem Kunden wird dringend empfohlen, eine ausreichende Quarantäne der erworbenen Fische von 4 Wochen durchzuführen, bevor eine Vergesellschaftung mit dem bestehenden Fischbestand erfolgt. Das Risiko der Vergesellschaftung von Koi (Fische) obliegt dem Käufer.

12. Mahnverfahren

Im Falle eines Zahlungsverzugs des Käufers behält sich der Verkäufer das Recht vor, Mahnungen zu versenden und gegebenenfalls ein gängiges Mahnverfahren einzuleiten. Dabei können dem Käufer Mahngebühren und Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Rechnung gestellt werden.

13. Reklamation des Kunden nach üblichen rechtlichen Grundlagen

Reklamationen bezüglich der gelieferten Produkte erfolgen nach den üblichen rechtlichen Grundlagen. Eine Reklamation ist am gleichen Tag nach Erhalt der Ware schriftlich beim Verkäufer einzureichen.

14. Widerrufsrecht (für Online-Bestellungen ohne lebende Tiere)

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht gilt nicht für lebende Tiere wie Koi-Karpfen (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Koilounge.de, Ziegelstr. 32, 26388 Wilhelmshaven, info@koilounge.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () / erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Weitere Details zum Widerrufsrecht entnehmen Sie bitte den gesetzlichen Vorschriften.

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

16. Gerichtsstand Wilhelmshaven

Wilhelmshaven gilt ausschließlich als Gerichtsstand. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Drohnenflug-Dienstleistung

Leistungsbeschreibung
Wir bieten die professionelle Anfertigung von Fotos und Videos von Privatgrundstücken mittels Kameradrohnen an. Die genauen Leistungen werden im jeweiligen Angebot spezifiziert und können zusätzliche Dienste wie Nachbearbeitung beinhalten.

Vertragsabschluss
Ein verbindlicher Vertrag kommt ausschließlich durch die ausdrückliche Annahme unseres Angebots durch den Kunden zustande. Dies kann in schriftlicher Form, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

Einwilligung des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, vor der Durchführung der Drohnenaufnahmen seine ausdrückliche Einwilligung zu erteilen. Dies gilt insbesondere, wenn das Grundstück bewohnt ist oder Dritte sich darauf befinden. Ohne diese Zustimmung erfolgt keine Dienstleistung.

Datenschutz
Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistung erklärt sich der Kunde mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Rechte und Pflichten des Kunden
Der Kunde gewährleistet, dass uns Zugang zum Grundstück gewährt wird. Der Zugang muss zum vereinbarten Zeitpunkt erfolgen. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung dafür, die erforderlichen Einwilligungen von Dritten (z. B. Nachbarn, Passanten) einzuholen. Wir übernehmen keine Haftung für rechtliche Konsequenzen, die sich aus fehlenden Einwilligungen ergeben.

Vergütung
Die Vergütung wird im Voraus vereinbart und ist sofort nach Erbringung der Dienstleistung fällig. Das vereinbarte Honorar ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen, sofern nicht anders vereinbart.

Haftung
7.1. Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Durchführung der Drohnenaufnahmen stehen, ist auf das vereinbarte Honorar beschränkt. Für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn haften wir nicht.

7.2. Mitteilungspflicht des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, uns ausdrücklich und rechtzeitig darüber zu informieren, wenn bestimmte Inhalte des Grundstücks, angrenzender Areale, Nachbargrundstücke oder anderer Bereiche nicht gefilmt oder fotografiert werden dürfen. Fehlt eine solche Mitteilung, stellt der Kunde uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von Aufnahmen erhoben werden, die nicht im Einklang mit den Vorgaben des Kunden stehen.

Stornierung und Terminverschiebung
Eine Stornierung des vereinbarten Termins ist bis zu 48 Stunden im Voraus kostenfrei. Bei späteren Stornierungen sind wir berechtigt, 50% der vereinbarten Vergütung als Stornogebühr zu verlangen.

Schlussbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Änderungen werden dem Kunden in geeigneter Form mitgeteilt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist Wilhelmshaven.

„Soweit in diesen AGB Personenbezeichner wie ‚Kunde‘ oder ‚Verkäufer‘ verwendet werden, sind diese Begriffe geschlechtsneutral zu verstehen. Sie beziehen sich auf alle natürlichen und juristischen Personen unabhängig vom Geschlecht, wobei die vereinfachte Formulierung aus Gründen der Lesbarkeit gewählt wurde.“

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.